Grundlagen & Arbeits-Methoden

Trance- & Hypnosearbeit

Trancearbeit und Hypnosetherapie basieren auf Nutzung des Trancezustands.

Die Hypnose und Trancearbeit
Bei unserer Hypnose- oder Trancearbeit geht es nicht darum, etwas wegzumachen oder zu übertünchen, es geht um Veränderung der Wahrnehmung und ihrer Interpretation die eine Problemsituation positiv verändert.

Es ist uns etwas Schlimmes wiederfahren, so können wir es nicht mehr ungeschehen machen. Wir haben allerdings die Möglichkeit, die bewusste und unbewusste Interpretation zum Geschehnis und die damit verknüpften Emotionen zu verändern.

Zur Verstärkung der Hypnose oder Trancearbeit werden als direkte Techniken, zusätzlich Techniken der Affirmation, der Imagination, der Visualisierung und der Ankersetzung eingesetzt.

Weitere unterstützende Methoden können z.B. die Laser-Ohrakupunktur sein.

Bei der Hypnose- oder Trancearbeit geht es unter anderem um folgende Inhalte:

  • Dem Umgehen von beratungs- oder therapieerschwerenden Blockaden, die eine Veränderung erschweren, oder nur kurzfristig wirksam machen oder gar verhindern,
  • der Verkürzung eines Veränderungs- oder Heilungsprozesses,
  • der nachhaltigen Verankerung von Heilimpulsen in den tieferen Schichten des Bewusstseins,
  • der De-Sensibilisierung von traumatischen Erlebnissen,
  • Beschränkungen aufheben


Die Hypnose- oder Trancearbeit kann z. B. zur erfolgreichen Lösung der nachfolgend aufgezählten Problematiken

  • Sucht: Nikotin, das Rauchen abgewöhnen, Alkohol, Essen, …,
  • der Angstbewältigung, z.B. Prüfungsangst, Flugangst, enge Räume (Lift, Tunnel, Seilbahn, …) grosse Höhen, Soziophobien, Angst vor Hunden, …
  • der Schmerzreduzierung ,
  • beim Abbau von Spannungszuständen,
  • auflösen von negativen Glaubenssätzen,
  • das Körpergewicht zu reduzieren,
  • verschiedenen Formen Störungen und Blockaden,
  • der Stärkung der Motivation,
  • beim der Veränderung von Gewohnheiten,
  • der Aufarbeitung Traumata,
  • und vieles mehr.

Methode:

  • psychologisch,
  • mental.

Typ:

  • Trancearbeit

ANWENDUNGSBEREICHE:

  • Privat,
  • für Personen ab 18 Jahren

Wirkungsbereiche:

  • Kognitiv,
  • auf den Eben des Bewusstsein.

Anwendungsbeispiele:

  • Raucherentwöhnung,
  • De-Sensibilisierung von belastenden Erinnerungen.

 



Trancearbeit oder Hypnosetherapie - Showhypnose
Trancearbeit oder Hypnosetherapie sollte nicht mit einer Showhypnose verwechselt werden, wo die Unterhaltung meist auf Kosten der „Opfer“ stadtfindet. Die lassen sich dabei möglicherweise zum Idioten machen und rennen gackernd und flatternd zur Ergötzung der restlichen Zuschauer auf einer Bühne herum. 

Sie sollen nicht dazu verleitet werden etwas zu tun, das gegen Ihren Willen und ihre Ethik verstösst. Was in der Regel auch höchsten kurzfristig funktioniert.
Z.B. werde ich mich in der hypnotischen Trance zu keinen kriminellen Handlungen bewegen lassen, ausser die Bereitschaft ist bereits stark bei mir vorhanden.


Der Nutzen Trancearbeit bei Veränderungsprozessen,
Im Trancezustand werden wir bei unserer Arbeit durch mehrere Umstände begünstigt, diese verhelfen uns zu einer effizienten Behandlung und nachhaltigen Ergebnissen
Unser kritisches Denken mit dem Wenn und Aber ist hierbei stark reduziert, wir suchen nicht nach Gründen die eine Veränderung verhindern könnte. Wir stehen mit tieferen Schichten des Bewusstseins in Verbindung und können dort unsere „Botschaft“ verankern. Nicht zuletzt sind wir im Trancezustand ohne Ablenkung auf das momentane Geschehen fokussiert.


Weshalb sich der Trancezustand so gut für die Veränderungsarbeit eignet.
Im Trancezustand ist die aktive Kritikfähigkeit stark reduziert. Ich blockiere mich hier nicht durch eine Unzahl von vielen Wenn und Aber‘s. So gelingt es mit weniger Energie für die Willensumsetzung die gewünschten Veränderungen zu erreichen. Die Energie lässt fokussiert einsetzen. Die Veränderungsimpulse können in die tiefen Bewusstseinsschichten eingepflanzt werden und wirken von dort wie ein „Dauerimplantat“.

Deshalb ist es von grosser Wichtigkeit das im vorgängigen Zielfindungsprozess ein Verträglichkeits-Check stattfindet.


Kann durch den Trancezustand Macht über mich ausgeübt werden?
Nein! Obgleich die aktive Kritikfähigkeit stark reduziert ist verhalten sich Menschen auch im Trancezustand innerhalb ihrer ethischen, moralischen „Leitplanken“. D.h. Menschen die stark autoritätsgläubig oder labil sind, werden weitgehend unseren Anordnungen gehorchen, soweit bis an der Grenze ihre festverankerten inneren Werten anstossen.


Weiterführende Informationen zur Trance- und Hypnosearbeit.


Systemische Aufstellungen - Trancearbeit & Hypnose